3D-Druck von Verpackungen - Die Zukunft der Verpackungsindustrie

3D-gedruckte Kisten
3D-gedruckte Kisten
Ressource: https://youtu.be/IY6v3Oaogbs

Da sich die Welt immer mehr auf personalisierte Produkte zubewegt, werden 3D-gedruckte Verpackungen immer üblicher als zuvor. 3D-gedruckte Verpackungen können viele Dinge sein, wie z. B. nachhaltige Taschen oder Flaschen aus recycelten Abfällen: Die Liste ist endlos lang.

Welche Arten von Verpackungen können Sie also bedrucken? Und welche anderen Anwendungen gibt es für die Technologie in der Verpackungsindustrie? Diese und andere Fragen zum Einsatz des 3D-Drucks in der Verpackungsherstellung werden im Folgenden beantwortet.

Was können Sie in 3D drucken?

Man kann fast alles in 3D drucken: Behälter, Spielzeug, Kleidung und so weiter. Neben Produkten für den Endverbraucher verwenden Hersteller 3D-Drucker auch, um Prototypen erstellenWerkzeugbau und viele andere Bedürfnisse.

Um 3D-gedruckte Teile herzustellen, müssen Sie mit einem 3D-Modell des gewünschten Produkts beginnen. Dies geschieht in der Regel mit Hilfe einer Computersoftware. Der Entwurf des Teils wird dann an einen 3D-Drucker geschickt, der das Produkt aus Rohstoffen wie Kunststoff oder Metall herstellt.

Ein 3D-Drucker arbeitet, indem er das gewünschte Teil schichtweise druckt. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Der Drucker kann zum Beispiel geschmolzenes Material extrudieren oder mit einem Laser Partikel schmelzen und verschmelzen. Eine andere beliebte Art des 3D-Drucks ist das Binden von Partikelschichten mit einem Bindematerial.

3D-Druck von Verpackungen

Die Anwendung des 3D-Drucks in der Verpackungsindustrie ist bereits bei uns angekommen. In den meisten Fällen wird die Technologie zur Herstellung maßgeschneiderter Behälter oder Taschen verwendet. Aber auch für das Prototyping, bei dem ein Verpackungsprodukt als Muster für die Vorproduktion erstellt wird. Schauen wir uns an, wie das jeweils funktioniert:

3D-Druck von Verpackungsprototypen

Dabei handelt es sich um Musterteile, bevor das Endprodukt in Serie produziert werden kann. Der 3D-Druck von Verpackungsprototypen bietet mehrere Vorteile: Da der Prozess zur Herstellung des Prototyps direkt auf dem Drucker erfolgt, entfallen die Schritte zur Werkzeugherstellung.

Der 3D-Druck von Verpackungsprototypen trägt dazu bei, die Produktentwicklung zu beschleunigen und die Kosten zu senken, die beispielsweise mit der Herstellung von Gussformen verbunden sind. Dieser Vorteil gilt sowohl für den Hersteller als auch für den Kunden.

3D-Druck von Verpackungsprodukten

Dies ist der eigentliche Prozess des 3D-Drucks von Verpackungen. Er findet direkt auf dem 3D-Drucker statt und umfasst die Verwendung eines digitale Entwurfsdatei um das Endprodukt herzustellen. Genau wie das Prototyping trägt der 3D-Druck von Verpackungen dazu bei, die Anzahl der Fertigungsschritte zu verringern. Vor allem aber ermöglicht er die Entwicklung einzigartiger Verpackungen, die den Produktanforderungen entsprechen.

Beispiele für die Anwendung dieser Technologie sind die Herstellung von 3D-gedruckten Geschenkverpackungen oder personalisierten Verpackungen für Schmuckstücke. Zu den Vorteilen gehört die Möglichkeit, einzigartige Produkte herzustellen und gleichzeitig solche Verpackungen schnell und ohne viele verschiedene Schritte zu fertigen.

3D-gedruckter Behälter
3D-gedruckter Behälter
Ressource: https://www.mdpi.com

3D-gedruckte Verpackungen

Was sind die gängigsten Arten von 3D-gedruckten Verpackungen? In der Verpackungsindustrie tut sich schon heute viel, denn die Unternehmen nutzen die Vorteile dieser Technologie. Nachfolgend sind die Arten von 3D-gedruckten Verpackungen aufgeführt, die heute verwendet werden. Nicht, dass einige häufiger vorkommen als andere, aber einige bieten mehr Vorteile.

Boxen

3D-gedruckte Boxen sind Behälter, die Sie entweder mit Metallpulver oder Kunststoff-Filament. Die Optionen variieren, es könnte eine 3D-gedruckte Schachtel mit Deckel für die Auslieferung von Artikeln sein, oder eine Schachtel ohne Deckel für die Präsentation von Produkten in einem Einzelhandelsgeschäft.

Die Designs können auch individuell angepasst werden, um ein einzigartiges Aussehen zu erzielen, oder es können verschiedene Materialien verwendet werden, um unterschiedliche Oberflächen und Haltbarkeitsstufen zu erreichen. 3D-gedruckte Boxen sind meist so konzipiert, dass sie leicht sind, aber auch andere Vorteile wie z. B. Festigkeit bieten.

Flasche

Sie können auch Flaschen in 3D drucken. Eine 3D-gedruckte Flasche kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Es ist jedoch üblich, dass diese Art von Verpackung aus nachhaltigem Kunststoff hergestellt wird. Das ist ein Kunststoff, der biologisch abbaubar ist, wie PLA.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, diese Art von 3D-gedruckten Verpackungen zu finden, die mit recycelter Kunststoff. Sie können diese Flaschen auch in jedem erdenklichen Design und anderen Optionen wie Größe und Textur herstellen.

Taschen

Mit verschiedenen Materialien ist es auch möglich, Taschen in 3D zu drucken. Diese Verpackungsprodukte reichen von leichten Behältern bis hin zu nachhaltigen Taschen aus umweltfreundlichen Materialien.

Und während das Design variiert, können 3D-gedruckte Taschen als Verpackungsprodukte auf Abruf hergestellt werden. Dies bietet den Vorteil der Designfreiheit und sorgt gleichzeitig für weniger Abfall und andere Dinge.

Tabletts

Ein 3D-gedrucktes Tablett bietet Designvorteile. Sie können sie in jeder gewünschten Form herstellen und benötigen dazu keine Form. Wie andere Verpackungen, die mit einem 3D-Drucker hergestellt werden, können auch Schalen aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, einschließlich recyceltem oder leichtem Kunststoff.

Sie können diese Art von Verpackung in vielerlei Hinsicht verwenden, von der Lagerung bis zur Organisation von Gegenständen in einem Geschäftsraum oder Büro. Sie können ein 3D-gedrucktes Tablett unter anderem auch in Versandcontainern oder Kisten verwenden.

Eierkarton

Die Vielfalt, die der 3D-Druck von Verpackungen bietet, umfasst auch die Herstellung von Eierkartons. Sie können diese in vielen Designoptionen herstellen, einschließlich der Option für leichte Eierschalen oder -kisten.

Durch die Kombination der Leistungsfähigkeit eines 3D-Druckers und der Fähigkeit, 3D-Druck aus verschiedenen Materialien zu erstellen, können Sie auch bei der Gestaltung eines 3D-gedruckten Eierkartons kreativ werden. Das reicht von attraktiven Formen für die Küche bis hin zu speziellen Farben, um den Eierkarton attraktiv zu gestalten.

Kiste

Eine 3D-gedruckte Kiste ist oft ein einzigartig gestaltetes Verpackungsprodukt, das auf bestimmte Nutzungsanforderungen zugeschnitten ist. Meistens entwerfen Sie sie mit Öffnungen, um sie leicht zu machen, und in den Farben Ihrer Wahl, um sie ansprechend zu gestalten oder ein Spiegelbild Ihrer Markenidentität.

Diese 3D-gedruckte Verpackung kann ein Produkt auf Abruf, eine Kleinserie oder eine beliebige Form der Verpackung sein, je nach Bedarf. Das Schöne am 3D-Druck von Verpackungskisten ist, dass Sie die Freiheit des Designs haben und so kreativ sein können, wie Sie nur können.

Schlussfolgerung

Der Vorteil der Gestaltungsfreiheit macht den 3D-Druck von Verpackungen bei Unternehmen und Privatpersonen, die personalisierte Verpackungsprodukte suchen, immer beliebter. Auch, wenn sie nach einer einfacheren Möglichkeit suchen, Verpackungen auf Anfrage oder einmalig zu drucken. Mit dem 3D-Druck ist es auch einfacher, Ihre Materialien für nachhaltige Verpackungen auszuwählen, neben anderen Vorteilen wie dem einfacheren Prototyping von Verpackungsprodukten.

Inhaltsübersicht
Neueste Beiträge
Kontakt
de_DEGerman